Was ist überhaupt drin in der E-Zigarette?
Studien haben herausgefunden, dass im Dampf einer E-Zigarette deutlich weniger Schadstoffe enthalten sind als im Rauch der normalen Zigarette.
Studien haben herausgefunden, dass im Dampf einer E-Zigarette deutlich weniger Schadstoffe enthalten sind als im Rauch der normalen Zigarette.
Eine Deckenbeleuchtung ist unverzichtbar in jedem Raum und dient als Grundbeleuchtung. Sie ist dazu da, um den Raum großflächig zu erhellen. Man kann sie mit anderen Lampen kombinieren, um ein stimmungsvolles Ambiente zu schaffen. Mit einigen Tipps findet man die passende Deckenleuchte für jeden Raum und jede Einrichtung.
Wie hell Deckenlampen sein müssen, hängt davon ab, welche Tätigkeiten in dem Raum ausgeübt werden. Außerdem ist auch die Art des Raumes von Bedeutung. In einer Küche benötigt man eine hellere Grundbeleuchtung als im Ess- oder Schlafzimmer. Lichtstärke wird in Lumen angegeben. Die empfehlenswerte Lichtstärke bei Grundbeleuchtung liegt bei 3600 Lumen auf 12 Quadratmeter. Dieser Wert stellt nur einen Richtwert dar. Vorlieben können sich unterscheiden und die Wirkung der Grundbeleuchtung kann je nach Einrichtung, Bodenbelag und Wandfarbe variieren. Ein weiß gestrichener Raum mit einer hellen Einrichtung wirkt auch ohne Beleuchtung hell, daher reichen in solchen Räumen weniger lichtstarke Leuchtmittel aus. Dunkle Wandfarben und dunkle Möbel benötigen mehr Lichtstärke, um hell ausgeleuchtet zu sein. Neben Deckenleuchten können in Räumen auch Stehlampen, Wandleuchten und andere Lichtquellen für mehr Helligkeit im Raum sorgen.
Neben der Lichtstärke in Lumen hat auch die Farbtemperatur eine wichtige Bedeutung bei der Wirkung einer Deckenleuchte. Mögliche Lichtfarben sind warm-weiß, neutralweiß und kaltweiß. Lichtfarben werden in Kelvin angegeben. Warme Lichtfarben eignen sich besonders für Räume, in denen man entspannen und eine gemütliche Atmosphäre erzeugen möchte. Dazu gehört etwa das Wohn- oder Schlafzimmer.
Neutralweißes Licht eignet sich hervorragend für Räume, in denen gearbeitet wird. Dazu gehört die Küche, das Arbeitszimmer sowie das Bad. Neutralweißes und kaltweißes Licht sind konzentrationsfördernd und belebend. Eine neutralweiße Farbgebung ähnelt dem Sonnenlicht zur Mittagszeit. Sie eignet sich nicht zum Entspannen, da dieser Farbton anregend wirkt. Die Lichtwirkung sollte bei der Wahl von Deckenleuchten berücksichtigt werden. Kaltes Licht empfiehlt sich für die Nutzung in der Garage, der Werkstatt und in Büros. Jeder Raum stellt einen anderen Anspruch an die Beleuchtung. Daher sollte man die Art der Räumlichkeiten und die gewählte Raumwirkung bei der Auswahl der Lichtfarbe berücksichtigen.
Beim Aussehen und Design der Lampe kommt es ganz auf den eigenen Geschmack an. Man sollte lediglich darauf achten, dass die Deckenleuchten stets passend zur Einrichtung gewählt werden. Moderne LED-Panels harmonieren mit einem modernen Einrichtungsstil. Die Optik einer rustikal gewählten Einrichtung können sie hingegen stören.
Bei der Wahl geeigneter Deckenlampen sollte man auf die Lichtstärke, die Lichtfarbe sowie auf ein zur Einrichtung passendes Design achten. Berücksichtigt man diese Kriterien bei der Auswahl einer Deckenleuchte, so steht einem gemütlichen Ambiente und einer zur Art des Raumes passenden Ausleuchtung nichts mehr im Weg.
Bildnachweis: gmstockstudio-adobe.stock.com
Bildnachweis: Parilov-adobe.stock.com
Das Besondere an dem Champagner ist, dass er mindestens acht Jahre gereift ist.
Wenn man sich in den sozialen Medien oder in populären Darstellungen von Yoga umschaut, könnte man meinen, dass man Yogahosen für 300 Euro und Stühle, Decken und anderes braucht. Nichts davon ist wahr, wie du herausfinden wirst, wenn du diesen Beitrag aufmerksam liest. Die einzige wesentliche Ausrüstung, die du für Yoga brauchst, ist eine Matte. Und da sie von entscheidender Bedeutung ist, ist es sinnvoll, in eine Gute zu investieren, da sie dazu beitragen kann, Verletzungen vorzubeugen und deine Yogapraxis angenehmer zu gestalten.
Ein Satz hochwertiger Yoga-Blöcke ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Die Fülle an Yoga-Ausrüstung kann zu Verwirrung führen, vor allem, wenn du neu im Yoga bist. Deshalb wird im Folgenden unterschieden, was notwendig ist, warum und was einen Unterschied macht. Außerdem findest du ein paar Empfehlungen inklusiver möglicher Alternativen, die gar kostenlos sind.
Unverzichtbar bedeutet, dass du es unbedingt haben musst. Wenn du Rad fährst, brauchst du ein Fahrrad und wenn du ruderst, brauchst du ein Boot. Für Yoga braucht man nur eine einzige zwingend notwendige Ausrüstung und das ist eine Yogamatte. Diese ist die materielle Grundlage beim Yoga schlechthin und somit das wichtigste Yoga-Equipment, welches du benötigst. Wie viel Ausrüstung du brauchst, hängt von der Art des Yogas ab, die du praktizierst. Beim Vinyasa-Yoga wird in der Regel nur ein Block verwendet, während man beim Iyengar-Yoga so viel Ausrüstung braucht, dass man häufig Seile und Räder sieht. Für alle körperlichen Yoga-Praktiken, auch Asana genannt, brauchst du jedoch eine Yogamatte.
Das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber nicht viel. Der Hauptzweck einer Yogamatte besteht darin, dich zu schützen und Verletzungen zu vermeiden. Die meisten Verletzungen in einem Yogaraum entstehen durch Ausrutschen und Stürze. Das Risiko steigt mit der Menge des produzierten Schweißes. Yogamatten wirken dem Ausrutschen entgegen, indem sie eine stabile Oberfläche bieten, die oft strukturiert und griffig gestaltet ist. Auf einer Matte kann man stehen, ohne dass sie verrutscht, aber nicht alle Yogamatten sind gleich. Ein interessanter Hinweis am Rande: Die Yogamatte entstand, als ein Yogalehrer einen Teppich entfernte, um die darunter liegende rutschfeste Unterlage zu verwenden.
Der andere Zweck einer Yogamatte ist es, deine Gelenke zu schützen. Dies geschieht durch eine dichte Unterlage oder ein zusätzliches Yogakissen. Dabei solltest du Yoga nach Möglichkeit auf einem harten Untergrund praktizieren. Das Balancieren ist schon schwierig genug, ohne dass man es auf einem Teppich versuchen muss. Aber harte Böden können die Knie aufreiben und die Gelenke schonen, weshalb du eine gute Matte brauchst.
Lesen Sie auch diese Beiträge:
Endlich tiefenentspannt – die richtige Atmosphäre für die Meditation
Im Kindesalter entdeckt man schließlich die Welt und es gibt ja auch durchaus Kleidung, die es selbst bei schlechtem Wetter ermöglicht, nach Herzenslust draußen herumzutoben.
Teamarbeit steht heutzutage unter starken Veränderungen. Gerade das Homeoffice und eine räumliche Distanz ist stark prägend. Deswegen müssen Lösungen gefunden werden, die den Teams in ihrer Zusammenarbeit helfen und sie gleichzeitig effektiver machen. Die nachstehenden Ausführungen zeigen die zu diskutierenden Aspekte und jeweiligen Lösungen auf.
Gerade in dynamischen Arbeitsbereichen und auch Teamsituationen müssen sich die Teammitglieder häufiger austauschen. Informationen, Probleme und auch Hilferufe sollten dabei die entscheidenden Themen sein. Dazu sind häufigere Teamsitzungen zu empfehlen. Je dynamischer das Ambiente oder auch Projekte sind, desto häufiger sollten diese stattfinden. Das wäre beispielsweise eine generelle Teambesprechung täglich und für besonders kritische Angelegenheiten immer bei Bedarf zusätzlich.
Zudem ist der Austausch auch auf Grund des Kontakts innerhalb der Teammitglieder wichtig. Denn alleine der ständige Austausch räumt viele Missverständnisse aus und steigert das Wir-Gefühl des Teams. Gleichzeitig ist der Vorgesetzte, der auch dabei sein sollte, immer gut informiert, was die einzelnen Mitarbeiter gerade machen und in welchen Problemen sie gerade stecken, weiterlesen.
Da die Teams wie eingangs beschrieben sich im Homeoffice oder ansonsten auch im Außendienst befinden können, müssen digitale Ausstattungen vorhanden sein, damit der permanente Austausch ermöglicht wird. Dazu gehört beispielsweise die Microsoft Teams Telefonie. Sie ist mit den anderen Office-Anwendungen gekoppelt, sehr stabil und weist eine hohe Funktionalität auf. Es können viele Teammitglieder teilnehmen und diese können sogar ihre Bildschirme teilen, sodass sie beispielsweise Dokumente, technische Zeichnungen oder Videopräsentationen präsentieren können. Zudem können die Teilnehmer die Besprechungen aufnehmen, um sie zu dokumentieren oder sich später auch noch einmal anzuschauen. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn die Besprechungen sehr wichtige Inhalte haben, sogar einen lehrhaften Charakter aufweisen und einige Teilnehmer aus irgendwelchen Gründen nicht teilnehmen konnten.
Ist die Microsoft Teams Telefonie noch nicht im Unternehmen implementiert, sind die Alternativen Skype, Zoom oder Google Meet zu empfehlen. Sie dienen meistens auch als grundsätzliche Ergänzungen, wenn die einzelnen Mitarbeiter mit Kunden sprechen müssten, die Teams nicht haben.
Die räumliche Distanz in den Teams wurde mit dem Krisenjahr 2020 stärker ein Thema und forderte zugleich Lösungen für akute Probleme. Diese wurden entwickelt, um den aufkommenden Schwierigkeiten entsprechend zu begegnen. Es zeichnet sich allerdings gleichzeitig ab, dass sich dieser Arbeitscharakter auch künftig mehr und mehr durchsetzen und sogleich zu einem festen Standard werden könnte. Deswegen sind solche technischen Errungenschaften wie Teams und dergleichen absolut notwendig. Es sind aber auch die Führungskräfte angehalten, die Teambildung trotz physikalischer Trennung zu fördern und zu erhalten. Eine intensive Steuerung und Planung der Teambesprechungen sowie teamfördernden Maßnahmen werden deswegen weiterhin durch sie gefordert sein.
Das Frühjahr ist DIE Hochzeits-Saison schlechthin. Jedes Jahr aufs Neue schließen Paare, an den ersten warmen Tagen des Jahres, den ewigen Bund. Herbeigesehnt als schönster Tag des Lebens, bietet der Hochzeitstag auch viel Potential für Stress. Insbesondere die Vorbereitung ist zeit- und kostenintensiv. Da die eigene Anschaffung von Hochzeitsdeko wie Stuhlhussen, Bierbänken und Tischdecken teuer und unpraktisch ist, bietet es sich an, diese Gegenstände für den Tag anzumieten.
Wenn ein Wedding Planner in die Organisation der Hochzeit involviert ist, kümmert dieser sich zumeist darum die Hochzeitsdeko zu mieten. Sollten Sie allerdings auf sich allein gestellt sein, lohnt es sich Anbieter zu vergleichen und zum Beispiel eventdeko-for-rent.de zur Beratung zu kontaktieren. Dort findet sich alles, was Sie für einen gelungenen Tag benötigen,. damit Sie ganz entspannt Ihre Feier genießen können.
Nicht immer kann man mit den lieben Menschen einen schönen Geburtstag feiern. Ob aus Zeitgründen oder Aufgrund der räumlichen Distanz ist es manchmal einfach nicht möglich, persönlich einen Geburtstagsgruß zu überbringen. Doch wer an das Geburtstagskind denkt, kann mit einem hübschen Blumengruß trotzdem für Freude sorgen.
Ein bunter Strauß frischer Blumen zeigt dem Geburtstagskind nicht nur, dass man an den Ehrentag gedacht hat und dem Jubilaren einen Gruß zukommen lassen möchte, es sorgt auch für ein Lächeln, wenn der bunte Strauß für einen schönen Hingucker in der Wohnung sorgt. Ein liebevoll zusammengestellter Blumenstrauß sorgt dafür, dass man in Gedanken beim Geburtstagskind ist und ihm am Ehrentag mit frischen Blumen bedenken möchte. Der duftende Strauß ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bringt auch Lebensfreude und frischen Schwung in jedes Zuhause. Daher sind frische Blumensträuße nicht nur zum Geburtstag nach wie vor der Klassiker für alle, die Freude schenken möchten.
Ein Strauß roter Rosen ist ein tolles Geburtstagsgeschenk für die Partnerin
Wenn Sie sich entscheiden, einen Blumenstrauß verschicken zu wollen, möchten Sie natürlich, dass das Geburtstagskind lange Freude an den schönen Blumen hat. Der Strauß wird erst kurz vor dem Überbringen frisch gebunden, sodass eine lange Lebensdauer der Pflanzen gewährleistet werden kann. Durch die kurz gehaltene Lieferkette kann garantiert werden, dass die gewünschten Blumen frisch bei ihrem Empfänger ankommen werden. Nur mit einem frischen Blumenstrauß kann man einen Menschen überraschen und ihm eine Freude machen. Sie finden im Onlineshop Blumen, die in der jeweiligen Saison frisch angeliefert werden können. Auf der Homepage können Sie den passenden Strauß für das Geburtstagskind auswählen.
Damit Sie es im hektischen Alltag nicht vergessen, können Sie den Blumengruß auch schon einige Zeit vor dem Ehrentag des Empfängers bestellen und somit eine pünktliche Lieferung zum Geburtstag sicherstellen. So wird die Bestellung auch nicht vergessen und kommt rechtzeitig an. Sollte es einmal schnell gehen, ist häufig auch eine kurzfristige Bestellung möglich, um den bunten Blumenstrauß per Express zum Jubilanten zu bringen.
Blumen sind nicht nur am Geburtstag eine schöne Geschenkidee. Wer freut sich nicht über einen frischen Strauß bunter Blumen, die schöne Farben in den grauen Alltag bringen. Das Angebot umfasst zahlreiche Sträuße, die jeden individuellen Geschmack treffen werden. Ob die klassischen Rosen für den Ehrentag der Liebsten oder ein bunter Frühlingsstrauß, der einfach mal zwischendurch Freude macht. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass man für jedes Geburtstagskind den passenden Strauß finden kann. Ob in bunt als Farbtupfer für die Wohnung oder in einer schlichten Eleganz, die Vielfalt der Blumen wird ausgeschöpft, sodass Sie garantiert einen Blumenstrauß finden, der den ganz persönlichen Geschmack des Geburtstagskindes treffen wird. Zeigen Sie, dass Sie den Ehrentag wertschätzen und verschicken Sie einen schönen Blumenstrauß zum Geburtstag.
Blumen sind nicht nur zu Geburtstagen, sondern auch zum Valentinstag gefragt. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu.